27.02.2021
20.02.2021
Es ist zwar "erst" 12 Jahre her, aber dieses Ereignis erschütterte damals Neustadt.
17.02.2021
Eine neues Geschäft ist dazu gekommen.
Vielen Dank an Thomas Vogler.
06.02.2021
Nach der krankheitsbedingten Pause geht es hier weiter mit :
30.11.2020
An dieser Stelle möchte ich einmal Gabriela Bendfeldt und ihrer Crew
aus der Buchhandlung "Buchstabe" herzlich zum 40jährigen Bestehen
und dem deutschen Buchhandelspreis 2020 gratulieren.
Wer das Video der Preisverleihung noch nicht kennt, kann es hier einmal ansehen.
19.11.2020
Die Postkarten 1021 bis 1050 sind online.
16.11.2020
Jetzt hat auch die Bäckerei Klabunde, dank Heiko Zunzer und Rainer Colmorgen, hier Einzug gehalten.
08.11.2020
Der Brunnen vor dem Tore.....
Leider fehlt mir das Datum des Zeitungsberichts.
Wenn jemand helfen kann:
schwarz-neustadt@t-online.de
Die Lesung im Neustädter Museum zeiTTor am 22.01.2020 war ein so großer Erfolg, dass am 05.02.2020 eine Neuauflage stattfand.
Jetzt gibt es die Geschichten der Lesung und viele neue als kleines Buch.
Über 70 Seiten mit lustigen und auch traurigen Anekdoten ihrer Kindheit.
Das Buch gibt es jetzt auch im Handel.
ISBN: 978-3-753117-93-5
Der Preis beträgt 8,99€
11.09.2020
30.08.2020
Mal was Neues in der Rubrik "31.Ereignisse"
"Schiffsexplosion am 27.Juni 1957"
26.08.2020
Die Postkarten 991 bis 1020 sind online.
30.07.2020
Ein neuer Verein bzw.Club ist dazu gekommen.
am 28.10.1968 gegründet und bis heute existent.
Vielen Dank an Thomas Hagen.
02.07.2020
zeiTTor-Museum erstellt „Corona-Zeitkapsel“
20.05.2020
Die Firmengeschichte der Fa.Alpen
16.05.2020
Schaut immer mal wieder in die Neuigkeiten. Ich setze öfter Bilder ein, ohne es anzukündigen. Außerdem habe ich einige Postkarten usw. bei EBay eingestellt. Wenn Interesse besteht auch einfach so anfragen. Vielleicht ist ja was für euch dabei.
02.05.2020
Die Zeitungsausschnitte sind neu sortiert. Zusammen gefasst mit der alten Werbung.
01.05.2020
1977
Die Marine baut den Tieftauchtopf. Ein 42 Meter hoher Turm, gefüllt mit 1,25 Millionen Litern Wasser. Er ist der tiefste und modernste weltweit.
Vielen Dank an Dirk Mosebach.
30.04.2020
Ich bekomme immer wieder einzelne Bilder, Zeitungsanzeigen usw. die ich dann auch in die einzelnen Rubriken setze. Nur ihr findet diese dann wahrscheinlich gar nicht, weil sie dann ( in den mittlerweile über 3000 Bildern etc.) untergehen.
Ich werde deshalb eine neue Rubrik erstellen und Bilder etc. dort erstmal für ca. 30 Tage einstellen, bevor sie in die einzelnen Rubriken kommen.
Bilder, die ich für meine Ausstellungen (nächste 2022 ?) nutze, werden weiterhin nach Ende der Ausstellung hier eingefügt.
18.04.2020
11.04.2020
09.04.2020
06.04.2020
Die Postkarten
901 - 930
sind jetzt online.
Viel Spaß beim Stöbern.
03.04.2020
Ich habe mal zwei Slideshows (oder Diashows, wie wir Deutschen sagen) aus alten Postkarten von Neustadt und Pelzerhaken/Rettin zusammen gestellt.
Vielleicht ein wenig Abwechselung in der Corona-Zeit.
Viel Spaß und bleibt gesund.
23.02.2020
Heute einige Updates:
„Das Ende der Brücke im Strandbad 1995“
„ Umbau der Kremperstraße 1963 „
und die Postkarten 871 bis 900
sind online.
21.02.2020
Bilder vom Marktumbau 1990/91 sind jetzt online.
Vielen Dank an Rüdiger Slawski
16.02.2020
Meine Postkartensammlung wächst.
Es ist manchmal gar nicht mehr zu glauben wie viele Postkarten es aus dem Neustädter Raum gibt.
Die Karten 841 bis 870 sind jetzt online.
14.02.2020
Eine neue Rubrik:
Bilder des DP-Lagers bzw. U-Schule auf dem Wieksberg.
Nach dem riesigen Interesse an der Lesung von Sirje Patz im Museum zeiTTor, kommen hier die Bilder, die ich an den Tagen der Lesung ausgestellt hatte.
19.01.2020
Nach vielen Stunden Arbeit ist es geschafft. Die Bilder der Ausstellung
"Neustadt von oben" sind auf der Homepage.
3 neue Filme sind dazu gekommen.
" Rundfahrt durch Neustadt 1994" von Peter Lorenz zur Verfügung gestellt,
ein Film des Museums zeiTTor "Vogelschießen 1935" und
von Herbert Zimpel " Einweihung des Fischerdenkmals 1993 "
Neue Rubriken z.B. " Jugendheim-Werkarbeitskreis" , " Das Lotsenhaus " ,
" Die Post in Neustadt " , " Kindergarten Waschgrabenallee" , " RVN Radverein
Neustadt" , " Winter 1978/79 " , " Stadtfest 1982 "und viele neue Bilder in
den einzelnen Rubriken. (Viel Spaß beim suchen 😀).
Sollten irgendwo Fehler sein, Links nicht funktionieren, oder Bilder falsch eingeordnet sein, lasst es mich wissen. Schreibt mir kurz unter:
schwarz.neustadt@t-online.de
29.12.2019
Ich habe jetzt endlich geschafft mal ein paar Bilder der Wieksberg-Ausstellung einzustellen.
Bilder aus dem Museum zeiTTor.
Die vielen Texte der Ausstellung kommen später noch dazu.
31.08.2019
In knapp 4 Wochen ist es wieder soweit. Die 5. Ausstellung mit alten Neustadt-Bildern beginnt.
Diesmal unter dem Thema „ Neustadt von oben“ . Mir zur Seite stehen wird wieder Ulrike Gollan-Lambeck.
Ich habe in den letzten Jahren sehr viele Luftaufnahmen von Neustadt und Umgebung bekommen, so dass wir den oberen Raum des Museum damit gut füllen können. Etwa 170 Luftbilder (Größe A3) werden dort ausgestellt.
Im unteren Raum gibt es Neustadt-Bilder aus allen Bereichen und der beliebte „Grabbel-Tisch“ wird auch nicht fehlen. Mit ca. 1600 Bildern wird es die größte der 5 Ausstellungen.
Es wird auch wieder Klönschnack-Nachmittage geben, die Termine wird der Reporter bekanntgeben. Die erste Gelegenheit zum Klönen gibt es am Sonntag , 29.09. von 14.00 bis 17.00Uhr. Wir feuen uns auf euch.
26.07.2019
150 Jahre
Neustädter Feuerwehr.
Ein paar aktuelle Bilder .....
Vielen Dank an Robert Jerger
14.07.2019
Die Buchvorstellung im
02.07.2019
Der neue Kalender 2020 ist ab sofort erhältlich.
Buchhandlung Buchstabe am Markt
Buchhandlung Buchstabe Hochtorstraße
Der Preis des Kalenders beträgt 19,- €.
Die Eröffnung im
15.03.2019
Heute habe ich eine Mail aus Frankreich bekommen, mit diesen Bildern im Anhang. Ist übrigens nicht verkäuflich :-(
Vielen Dank an Lemaire Daniel aus der Region Paris.
26.01.2019
Bilder der Eröffnung:
Einen sehr interessanten Bereich habe ich heute hinzugefügt. Die Geschichte einer Neustädter Werft und ihrer Schiffe. Die WAGRIA-Werft der Gebr.Klahn.
Fast 230 Besucher im Museum "zeiTTor".
Ist wohl was Besonderes "Nachts im Museum".
Die Diashow zur Ausstellung 2017
Die Internetseite " www.abenteuer-ostholstein.de " ist nicht nur für Besucher des schönen Ostholsteins, sondern auch für uns Einheimischen. Ausflugsziele in näherer Umgebung, Museumsführer und vieles mehr wird dort auf anschauliche Weise präsentiert. Eine ganz toll gemachte Seite. Schaut mal rein.
Pressestimmen, Bilder der Ausstellung und der Ausstellungseröffnung
13.03.2017
Nach über 2 Jahren Bildersammeln ist es nun soweit. Die Ausstellung meiner Homepage im Museum zeiTTor beginnt am 01.04.2017 . Es werden über 1200 neue "alte" Bilder aus allen Bereichen gezeigt. Bilder aus Neustadt, Pelzerhaken und Rettin.
Ich bedanke mich beim Förderverein des Museums "zeiTTor" und allen die mich mit "Bilderspenden" usw. unterstützt haben.
Einmal im Monat wird es , in alter Facebook-Tradition , einen Klönschnack geben. Der REPORTER gibt die Termine bekannt.
21.01.2017
Ich möchte euch heute mal diese Homepage vorstellen.
Sie ist wirklich sehenswert.