Bergungsschlepper" Fehmarn "
1969 bis 1989 in Neustadt
Bild: www.schiffsspotter.de
Auf der "Fehmarn" nach Bornholm (Quelle: Bundeswehr / Archiv/Presse- und Informationszentrum)
Die Hauptaufgabe des Bergungsschleppers der Klasse 720 ist das Schleppen und Bergen von Seefahrzeugen sowie die Hilfeleistung in See. Der Schlepper wird auch als Unterstützungs- und Ausbildungsfahrzeug für den Uboot-Einsatz verwendet. Weiterhin fungiert der Schlepper als Übungsminenbergefahrzeug sowie als Tauchereinsatzplattform.
Technische Daten
- Maße (Länge / Breite / Tiefgang): 68 m / 12,7 m / 4,4 m
- Einsatzverdrängung: 1310 t
- Geschwindigkeit: 16,6 kn
- Einsatzradius: 6000 sm
Besatzung: 45 Personen (zivile Besatzung)